Der Siebdruck bietet große Gestaltungsfreiheit durch beträchtliche Farbenvielfalt und Effekte. Deshalb ist das direkte Siebdruck-Verfahren - gerade im hochwertigen Textildruck - heute ohne Alternative. Sie können im 3-D-Effekt haptische Tränen erzeugen oder die Farbe aufschäumen und so richtig knallige Neonfarben drucken.
Gilt es, Jacken oder Sweat-Shirts für einen Fußballclub zu bedrucken? Oder sollen mit dem gleichen Motiv unterschiedliche Textilien veredelt werden? Dann kommen im Siebdruck hergestellte Transferdrucke zum Tragen. Sie sind langlebig, sehr gut waschbeständig, die Farben sind dehnfähig und fühlen sich weich an. Transferdrucke sind überdies wirtschaftlich, weil Sie ausschließlich nur die Menge drucken können, die Sie wirklich benötigen.
Durch die digitale Druckvorstufe ist ein Sieb schnell und sehr kostengünstig erstellt. So lässt sich z. B. ein 7-Farbendruck in 14 Minuten einrichten. Ein sogenanntes Pre-Treatment wie im Digitaldruck ist nicht erforderlich. Die Siebe sind schnell gewaschen und entschichtet. Eine Tagesleistung von 120 Sieben in acht Stunden ist kein Hexenwerk.